Der Tennisclub Trier verfügt über eine 3-Platz Tennishalle mit Teppichboden.
Buchungen sind nur telefonisch möglich unter 0651 – 25876 oder durch Eintragung in die Liste an der Infotafel der Halle.
Hallenpreise: HALLENPREISE
Der Tennisclub Trier verfügt über eine 3-Platz Tennishalle mit Teppichboden.
Buchungen sind nur telefonisch möglich unter 0651 – 25876 oder durch Eintragung in die Liste an der Infotafel der Halle.
Hallenpreise: HALLENPREISE
Auch im Jahr 2019 wird es wieder ein Weltranglistenturnier mit 15.000 US$ Preisgeld auf der Tennisanlage des TC Trier geben.
Vom 12. – 17. August 2019 wird das Trierer Turnier erstmals unter dem neuen Titel “Luxoil Open Trier” im Rahmen der neuen “ITF World Tennis Tour” stattfinden.
Neu ist die von der ITF verkleinerte Qualifikation von nur noch 24 Spielern, die am Montag, 12.08.19, 6 Spieler für das Hauptfeld ausspielen.
Das Hauptfeld (32er Feld) startet dann am Dienstag, 13.08.19, die Finalspiele im Einzel und im Doppel sind für Samstag, 17.08.19, ab 14:00 Uhr vorgesehen.
Rückblick 2018:
Jan Choinski gewinnt in Trier.
In einem spannenden Finale hat sich der topgesetzte Jan Choinski gegen Benjamin Hassan durchgesetzt. Mit 6:3, 3:6 und 6:3 behielt der 22-Jährige, der sich damit auf WR-Pos. 245 verbessert, die Oberhand.
Benjamin Hassan blieb zum Trost mit seinem Partner Constantin Schmitz im anschließenden Doppel der Sieg gegen Alexander Merino aus Peru und Christoph Negritu aus Deutschland. Die Rheinland-Pfälzer gewannen äußerst knapp im Match-Tie-Break mit 7:6, 4:6, 12:10
ausführlicher Bericht hier: Nachbericht-2018
Fotoalbum mit 313 Fotos : hier
Vorbericht und: ITF-Future-Trier-2018
Tableau Hauptfeld Einzel: Hauptfeld-Einzel
Tableau Hauptfeld Doppel: Hauptfeld-Doppel
Tableau Qualifikation: Qualifikation
Die Mannschafts – Saison ist voll im Gange und 40 Mannschaften gehen für den TC Trier in diesem Jahr an den Start:
bisherige Ergebnisse und Tabellen der 40 TCT-Mannschaften:
http://rl-tvrp.liga.nu/…/…/TennisLeagueTVR.woa/wa/clubSearch
Für alle erwachsenen Neumitglieder gibt es in diesem Jahr einen “Schnupperbeitrag”!
Anstatt 275,00 € Jahresgebühr (39,50 € monatl. bei 7 Sommermonaten von April bis Oktober) für die TCT-Mitgliedschaft zahlen erwachsene Neumitglieder nur 175,00 € im ersten Jahr (25,00 € monatl.). Die einzige Bedingung ist, dass man vorher mindestens fünf Jahre nicht Mitglied im TCT war.
Die Preise für Jugendliche und Studenten sehen wiefolgt aus:
Jugendliche bis 13 Jahre 75,00 € Jahresgebühr ( 11,00 € monatl.)
Jugendliche bis 18 Jahre 95,00 € Jahresgebühr (14,00 € monatl.)
Studenten und Azubis 110,00 € Jahresgebühr (16,00 € monatl.)
Der monatliche Beitrag ist gerechnet auf 7 Sommermonate von April bis Oktober
Ab Dienstag, 24.04.18, startet unser nächster Fast Learning Kurs
• Einfach Tennis spielen
• Mit Fast Learning von Tennis-People (www.tennis-people.com)
• Bälle und Schläger bekommst Du gestellt
• dienstags und donnerstags von 19:00 – 20:00 Uhr auf den Tennisplätzen des TC Trier 1888 am Moselstadion (außer an Feiertagen)
10 Stunden Training in 7 Wochen 99,- €
Lerne Tennis spielend leicht – mit Fast Learning. Erlebe in einem innovativen Tenniskurs sofortigen Spielspaß und feiere schnelle Erfolgserlebnisse.
In 10 Wochen lernst du alle wichtigen Schläge und Spieltechniken kennen. Nicht theoretisch, sondern praktisch – von der allersten Stunde an.
Gleich den nächsten Fast Learning-Kurs buchen:
Markus Grundhöfer 0172-7810798
mgtrier@t-online.de
Wir haben es gemeinsam geschafft.
Dank über 100 Spendern und der Unterstützung der Volksbank Trier ist die erforderliche Summe von 7.500,- € für die Förderung unserer leistungsorientierten Jugendlichen sowie der 1. Damen- und Herrenmannschaft zusammen gekommen.
Ein tolles Ergebnis, für das wir uns bei allen bedanken, die uns geholfen haben!
Alexey Vatutin (RUS), WR 267, gewinnt gegen Enrique Lopez Perez (ESP), WR 250 in drei Sätzen das Finale.
Lesen Sie weiter: Die Zweiten sind die Ersten
Tableau Hauptfeld Einzel: Tableau-Einzel
Tableau Hauptfeld Doppel: Tableau-Doppel
Tableau Qualifikation: Tableau-Qualifikation
Vorbericht: Bitburger Tennis Grand Prix in Trier 2017
Programmheft 2017 mit Rückblick: Programmheft-ITF-2017-ohneWerbung
Am kommenden Wochenende veranstaltet der TC Trier ein LK-Jugendtagesturnier für Mädchen und Jungen der Altersklassen U10 – U18.
Je nach Anmeldungen werden hinsichtlich der Spielstärke bzw. LK homogene Vierergruppen zusammengestellt. Jeder Teilnehmer hat zwei LK-Matches, die an max. zwei Tagen stattfinden. Die Gewinner des ersten Matches spielen jeweils um den Gruppensieg, die Verlierer spielen um Platz 3.
Der Vorteil dieser Turnierform liegt darin, dass man garantiert zwei Matches gegen etwa gleichstarke Gegner hat und man sich nicht mehrere Tage frei halten muss.
Es kann auch in zwei Konkurrenzen gemeldet werden, wenn die Konkurrenzen an verschiedenen Tagen stattfinden.
Der letzte Spieltag der Mannschaftsmeisterschaften steht an und es gibt noch einige Mannschaften, die um den Aufstieg oder gegen den Abstieg kämpfen müssen. Während die Herren-30-1 z.B. gegen Mainz um den Aufstieg spielt, hat unsere 1. Herrenmannschaft zuhause am Sonntag das entscheidende Spiel gegen VfL Bad Kreuznach, um noch in der Rheinlandliga zu bleiben. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung der Mitglieder freuen und spielt ab 09:00 Uhr in folgender Aufstellung:
1. Ivan Brkic, 2. Christopher Weis, 3. Nicolas Kimmlingen, 4. Fabian Haak, 5. Constantin Schneider, 6. Nicolas Henke, 7. Maximilian Sprenger.
Außerdem sind wir am kommenden Wochenende wieder mit einem Stand auf dem Altstadtfest vertreten, und zwar auf dem Hauptmarkt gegenüber Mc Donalds.
Große Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus, denn vom 09. – 15. Juli 2017 findet unser ITF – Weltranglistenturnier statt, der “Bitburger Tennis Grand Prix Trier 2017″.
21:0 hat die erste Damenmannschaft des TC Trier gegen die bisher noch ungeschlagene Mannschaft des TC Mühlheim-Kärlich gewonnen und führt nun die Tabelle der Verbandsliga an. Nur noch ein Sieg in 14 Tagen im Heimspiel gegen Simmern reicht für den Aufstieg in die Oberliga. Die Mannschaft des TC Mühlheim-Kärlich war ohne ihre beiden top gesetzten Rumäninnen angereist , sodass die Aufgabe für das Trierer Team leichter als erwartet war. Es spielten Ramona Czakon, Nadine Pauli, Laura Correia, Linda Betzler, Simone Göbel, Ina Leinenweber und Cathy Sanner.
Weitaus schwerer hatten es die Herren-30 des TC Trier. Im Spiel gegen Rengsdorf stand es 3:3 nach den Einzeln, das entscheidende Doppel konnte im Champions-Tiebreak gewonnen werden. (Endstand 12:9) Am 25.6.17 kommt es dann wahrscheinlich zum Endspiel um den Aufstieg in die Oberliga zwischen TC Trier und dem TSC Mainz. Für Trier spielten Frank Mehlich, Simon Porn, David Müller, Marius Porn, Mike Welter und Peter Knips
Die Damenmannschaft des TC Trier spielt
mit folgender Aufstellung:
weitere Heimspieltermine:
Sonntag, 28.05.2017 gegen TC Mühleim-Kärlich 1
Sonntag, 11.06.2017 gegen Sportpark TC Simmern 1